
Die Felsritzungen von Litsleby liegen etwa drei Kilometer (Luftlinie) südlich der Kirche von Tanum in Schweden. Sie stammen aus der nordischen Bronzezeit (ca. 1500-500 v. Chr.). Die ältesten Fußspuren, Swastiken, Tiere und Schiffe auf der nach Westen abfallenden Felsplatte mögen um 1500 v. Chr. oder sogar früher entstandenen sein. Als Teil de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Felsritzungen_von_Litsleby
Keine exakte Übereinkunft gefunden.